Unsere Erfahrungen von 20 Jahren im Bereich Funknetze und HF-Elektronik garantieren Ihnen eine verlässliche Beratung, Planung, Wartung und Reparatur.

Funkanwendungen
Je nach Bedarf und Ansprüchen ist es wichtig zu verstehen welche Funkanwendungen in Frage kommen. Neben den sehr unterschiedlichen Funkgeräten ist es wichtig zu wissen welche Funkanwendung auf Ihre Bedürfnisse passt. Wer darf womit funken? Anmelde- und Gebührenfrei, oder Einzelzuweisung?

Handfunkgeräte
Tragbare Funkgeräte und alles was man hierzu wissen sollte. Was ist zu berücksichtigen? Welche Reichweiten sind realistisch?

Reichweiten
Welche Reichweiten kann mit Funkgeräten abgedeckt werden? Betrachtungen für Infrastruktur, Mobilgeräte und Handfunkgeräte sowie nach Frequenzbändern.

Analog oder Digital?
Sie kennen den analogen Betriebsfunk und möchten die Unterschiede zum digitalen Betriebsfunk erfahren? Warum kann man seine auslaufende Frequenzzuweisung nicht mehr verlängern? Was hat es mit neuen Frequenzen auf sich? Den Überblick verschafft unser Aufklärungsartikel rund um digitalen Betriebsfunk sowie den skalierbaren Möglichkeiten wie TDMA-Relais und Dispatcherlösungen.

Infrastruktur
Funknetze benötigen für größere Reichweiten fest installierte Infrastrukturen. Feststationen, Relaisstationen und großflächige Relaisnetze ermöglichen die von Ihnen benötigte Funkabdeckung. Egal ob Sie nur auf ihrem Werksgelände funken wollen, oder in einer ganzen Stadt oder Wirtschaftsregion. Auch im Objektfunk und dem Tunnelfunk sind Relais elementarer Bestandteil.

Mobilfunkgeräte
Funkgeräte zum Festeinbau in Fahrzeuge sowie vereinzelt für Feststationen. Alles über Reichweiten und Grundlagen zum Einbau sowie Mobilantennen als auch Hinweise zu Feststationen.
Hinweise zu Zubehöroptionen wie Freisprechanlagen gemäß STVO sowie Alarm- und Steuerungsmöglickeiten.

Krisenfestigkeit
Funktechnik und Ihre Zuverlässigkeit bei Großschadenslagen, Naturkatastrophen, Stromausfällen. Viele der Katastrophen in den letzten Jahrzehnten haben gezeigt, welche vermeidbaren Folgen drohen wenn Funktechnik aufgrund Installationsfehler ausfällt, gerade dann wenn man sie am meisten braucht.
Dabei ist sinnvoll geplante Funktechnik absolut krisenfest und funktioniert noch wenn alle öffentlichen Netze ausfallen.

Objekfunk
Inhouseversorgung, Gebäudefunk, Tunnelfunk, Grubenfunk. Das alles sind Schlagworte welche dasselbe beschreiben. Die Kommunikation innerhalb von Gebäuden und Bauwerken gestaltet sich ohne installierte Infrastruktur enorm schwierig. Mit einer Objektfunkanlage können Handfunkgeräte über alle Etagen, Keller, Bunker, Tresorräume und Tunneln mühelos kommunizieren. Optional können moderne Objektfunkanlagen noch weitere Funkanwendungen wie UKW-Rundfunk, GPS, WLAN, und ISM verwalten. Wir beraten Sie und bieten Planungen, Montagen und selbstverständlich auch Wartungsverträge an.

Logistik- und Halbleiterkrise
Die Folgen der Coronapandemie, der Brandhavarien in zwei Chipfabriken sowie die weltweite Verknappung und Verteuerungen der Warenströme sorgt seit Anfang 2022 zu massiven Beschaffungsproblemen.
Es werden fortlaufend aktuelle Geräteserien weiter produziert, allerdings aktuell noch in sehr überschaubarem Umfang. Die Hersteller geben das Beste um Produktion und Warenlogistik wieder hoch zu fahren.
Derweil hat sich Global ein gefährlicher Kreislauf in Gang gesetzt: Abgeschreckt von den aktuellen Lieferfristen von mitunter mehreren Monaten, werden Bestellungen verschoben, wodurch die Nachfrage drastisch absank. Dieses führt aber zu noch längeren Lieferfristen und zwischenzeitlich zu bereits mehreren Preiserhöhungen.